top of page

Unsere Leistungen für Kinder, Jugendliche & Familien

Früh begleiten. Ressourcen stärken. Entwicklung fördern.

Kinder und Jugendliche erleben die Welt auf ganz besondere Weise – voller Veränderung, Herausforderungen und Potenzial. In meiner Praxis ANOKI biete ich psychologische Unterstützung für junge Menschen und ihre Familien, wenn Unsicherheit, Belastungen oder auffällige Verhaltensweisen den Alltag prägen.

Bildschirmfoto 2025-06-02 um 20.18.27.png

Diagnostik

Verstehen, was das Kind braucht – fundiert, einfühlsam, ganzheitlich Diagnostik bildet die Basis einer gezielten Unterstützung. Sie ermöglicht es, Verhaltensweisen, emotionale Reaktionen und psychische Belastungen von Kindern und Jugendlichen professionell einzuordnen.

 

Schwerpunkte der Diagnostik:

  • Erfassung und Beschreibung psychischer Auffälligkeiten

  • Erkennen von Entwicklungs- oder Verhaltensstörungen

  • Einschätzung schulischer oder sozialer Probleme

  • Analyse individueller Stärken und Ressourcen

  • Grundlage für weiterführende Behandlungs- oder Fördermaßnahmen

 

Zum Einsatz kommen u. a.:

  • Standardisierte Interviews

  • Psychologische Tests & Fragebögen

  • Beobachtungsverfahren

  • Gespräche mit Eltern und Bezugspersonen

Die Diagnostik hilft, Bedürfnisse besser zu verstehen, Orientierung zu gewinnen – und individuelle Wege der Unterstützung zu entwickeln.

Behandlung

Einfühlsame Begleitung für junge Menschen – lösungsorientiert und altersgerecht

Kinder und Jugendliche benötigen in belastenden Phasen feinfühlige, verständnisvolle und zielgerichtete Unterstützung. Klinisch-psychologische Behandlung hilft dabei, mit emotionalen, sozialen oder entwicklungsbedingten Schwierigkeiten besser umzugehen.

 

Ablauf & Inhalte:
Nach einem ausführlichen Erstgespräch mit Kind und Eltern erfolgt die gemeinsame Zielformulierung. Die Behandlung erfolgt in Einzelsettings, bei Bedarf ergänzt durch Elterngespräche oder systemische Elemente.

 

Typische Themen & Störungsbilder:

  • Verhaltensauffälligkeiten (z. B. Aggression, Rückzug)

  • Emotionale Störungen (z. B. Ängste, depressive Verstimmung)

  • Belastungsreaktionen (z. B. Trennung, Schulwechsel, Mobbing)

  • Entwicklungs- und Lernprobleme

  • Störungen des Sozialverhaltens oder der Aufmerksamkeit

  • psychosomatische Beschwerden

Methodisch arbeite ich mit Elementen der Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Spiel- und Symbolarbeit – individuell angepasst an Alter und Anliegen.

Bildschirmfoto 2025-06-02 um 20.20.29.png
Bildschirmfoto 2025-06-02 um 20.20.53.png

Begleitung für Eltern & Familien

Systemisch denken – gemeinsam Lösungen finden

Elternsein ist eine ständige Entwicklungsreise.

 

In Familiengesprächen unterstütze ich Bezugspersonen dabei, Herausforderungen zu verstehen, die Perspektive des Kindes einzunehmen und neue Lösungswege zu gestalten. Dabei steht ein wertschätzender, systemischer Blick auf das Familiensystem im Zentrum.

Online-Behandlung

Psychologische Unterstützung, wo auch immer Sie sind!

Nicht immer ist es möglich, persönlich in die Praxis zu kommen – sei es aus zeitlichen Gründen, durch körperliche Einschränkungen, räumliche Distanz oder einfach, weil man sich im eigenen Zuhause wohler fühlt.

 

Deshalb biete ich in meiner Praxis ANOKI auch psychologische Online-Beratungen und Behandlungen an.

Die Online-Therapie ermöglicht es Ihnen, professionelle Unterstützung in einem geschützten, virtuellen Raum zu erhalten – ortsunabhängig, datensicher und ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Ob mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop: Sie entscheiden, wo Sie sich öffnen möchten.

Gerade in herausfordernden Zeiten kann ein flexibles, digitales Angebot ein wertvoller Anker sein. Die Qualität meiner Begleitung bleibt dabei selbstverständlich genauso hoch wie im persönlichen Gespräch vor Ort.

 

Wenn Sie Interesse an einer Online-Therapie haben, schreiben Sie mir einfach über das Anfrageformular auf der Website. Ich melde mich zeitnah, um das passende Format und den Ablauf mit Ihnen zu besprechen.

Bildschirmfoto 2025-06-02 um 20.19.01.png

Kontakt

8.-Mai-Str. 15/1
9020 Klagenfurt

  • Facebook

Anfrage & Kontakt

Wobei kann ich dich unterstützen?
Bevorzugte Kontaktmöglichkeit:
bottom of page